Mediation: Praxisseminar
Das Praxisseminar Mediation mit dem Schwerpunkt "Mediation in Familien" ist offen für ausgebildete Mediator:innen, die eine Grundausbildung in Mediation absolviert haben.
Kenntnisse sollen aufgefrischt und/oder erweitert.
An Tag 1 liegt der Schwerpunkt auf kultursensibler Mediation in Familien. An diesem ersten Seminartag tauchen wir in andere Kulturen und kulturell unterschiedliche Kommunikationsstile ein. Anhand praktischer Mediationsfälle üben wir Verständnis zwischen Parteien herzustellen, die auch aufgrund kultureller Missverständnisse/Unterschiede in Konflikt geraten sind.
An Tag 2 liegt der Schwerpunkt auf Eltern und Kindern in Trennungs- und Scheidungssituationen. Es gibt Informationen über die Trennungsfolgen bei Kinder in verschiedenen Altersstufen, ihre Einbindung in den Konflikt der Eltern und ihre speziellen Belastungen und Bedürfnisse. Ein weiterer Aspekt ist die Einbeziehung der Kinder in die Mediation. Auch hierzu gibt es praktische Rollenspiele.
Weitere Fragen der Teilnehmenden zur Mediation mit Trennungs- und Scheidungsfamilien können aufgenommen werden.
Das Seminar wird gemäß § 15 FAO von der Anwaltskammer anerkannt.
- Vorträge
- Rollenspiele aus der Praxis
Carolin Cordier

Ausbildungsteam
Rechtsanwältin, Ausbilderin in Mediation BM®; Mediatorin BM®, BAFM®
Carolin Cordier arbeitet seit über 10 Jahren in freiberuflicher Praxis als Rechtsanwältin und Mediatorin mit den Schwerpunkten Familien- und Erbrecht.
Frau Cordier ist seit 2014 in der Aus- und Weiterbildung von Mediator/innen tätig.
www.kanzlei-cordier.de
Wolfgang Jaede

Ausbildungsleitung
Dipl.-Psychologe, Psych. Psychotherapeut, Mediator BM®, BAFM®, Ausbilder in Mediation BM®, Supervisor DGSv
Wolfgang Jaede ist Diplom-Psychologe und arbeitet als Psychologischer Berater und Psychotherapeut, Mediator, Supervisor und Coach. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Familienmediation und Trennungs- und Scheidungsmediation, Arbeit mit Teams, Supervision und Coaching von Fachkräften.
www.wolfgang-jaede.de
Sonja Saad

Ausbildungsteam
Diplom-Betriebswirtin (FH), Mediatorin (BM®) und Zert. Coach (IfBE)
Sonja Saad arbeitet als systemische Beraterin und Mediatorin. Daneben ist sie in der Erwachsenenbildung für Mediation und systemische Elternberatung tätig.
Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der trauma- und kultursensiblen Beratung sowie Konfliktklärung und Supervision für Teams.
www.sonja-saad.de
Termine
Fr, 24.11.2023 | 08.45 Uhr bis 18.15 Uhr
Sa, 25.11.2023 | 08.45 Uhr bis 18.15 Uhr
Die Seminarzeiten entsprechen 15 Fortbildungsstunden.
Kosten
Das Teilnahmeentgelt beträgt 390 €.
Veranstaltungsort & Kontakt
Kontakt - bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an andrea.munding@akademie.wi-ph.de oder 0761 480 821 24.