Selbstfürsorge in herausfordernden Zeiten
Eine gesunde Selbst-Fürsorge ist die Voraussetzung für professionelles Arbeiten in Krippe und Kita. An diesem Tag werden wir uns anhand eines Modells die theoretischen Grundlagen zu unserem Thema erarbeiten. Und wir werden auf vielfältige Weise trainieren, wie wir unseren Selbst-Wert stabilisieren und erhöhen können, um uns so nachhaltig selbst gut zu schützen.
- Praxisnahe Kurzreferate mit vielen Fallbeispielen aus dem pädagogischen Alltag
- Moderierter Resonanz- und Ziel-fokussierter Austausch im Plenum
- Denkanstöße durch den Einsatz von Bilderbüchern, Gedichten und Texten
- Fallanalysen in einem wertschätzend-geschützten Raum, gleichermaßen geschaffen von Referentin und Gruppe: Einzel-Coaching und/oder Rollenspiele
Barbara Baedeker

Referentin in der Fortbildung von pädagogischen Fach- und Leitungskräften
Systemisches Coaching, Supervision, Inklusion/Diversity, Kommunikation), Fachautorin (siehe www.barbara-baedeker.de), Logopädin mit Ausbildungen in hypno-systemischen Konzepten für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Gesprächsführung, Gestaltarbeit, Spieltherapie und Montessori-Pädagogik
Termine
Dienstag, 21.11.2023 | 09.00 - 16.30 Uhr
Kosten
Das Teilnahmeentgelt beträgt 170 €.
Veranstaltungsort & Kontakt
Kontakt - bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an andrea.munding@akademie.wi-ph.de